Das Lehnswesen wurde im Mittelalter für die Aufrechterhaltung der Gesellschaft genutzt. Darunter mussten vor allem die Bauern leiden.
Beiträge
Chemische Bindungen
Chemische Bindungen herrschen zwischen Atomen. Es ist eine Kraft, die die Atome zu einer Struktur veranlagt. Aus diesen unterschiedlichen Strukturen erschließen sich bestimmte Eigenschaften.
Kläranlage
Wie funktioniert ein Kläranlage und ist das Wasser nach der Prozedur wirklich sauber?
Wasserkreislauf
Der Wasserkreislauf ist ein System, indem Wasser transportiert und gespeichert wird. Es wechselt mehrmals seinen Aggregatzustand und geht niemals verloren.
Die Wassernixen
Es waren einmal Wassernixen. Die hatten viel spaß dabei in der Unterwasserwelt zu spielen…
Zellbiologie 2
Unterscheidung in zwei Zelltypen: Eucyte und Protocyte Bedeutung: Bei dem Zelltype Eucyte handelt es sich um eine Tierische oder Pflanzliche Zelle und bei dem Zelltyp Protocyte handelt es sich um Bakterielle Zellen (Bakterien). Zellstrukturen und Organellen sind ähnlich bezüglich DNS, Ribosomen und der Zellmembran. Bedeutung: Die Eucyte und Protocyte haben ähnlichkeiten bei der DNS, den Ribosomen und der Zellmembran. Diese Zellstrukturen…
Zellbiologie 1
Zelle = Struktur – und Funktionseinheit aller Lebewesen Bedeutung: Eine Zelle bildet die Struktur – und Funktionseinheit aller Lebewesen. Alle Zellen gleichen sich in Struktur und wesentlichen Baustoffen (Kohlenstoffverbindungen, Wasser, anorganische Ionen). Bedeutung: Alle Zellen haben eine ähnliche Struktur und haben die wesentlichen Baustoffe gemeinsam (Kohlenstoffverbindung, Wasser, anorganische Ionen). Zellen entstehen aus Zellen. Bedeutung: Die meisten Zellen teilen sich und bilden…
Druckkräfte auf das System Erde
Unsere Erde wird von uns Menschen ausgenutzt und immer mehr beansprucht.
Der Budgetansatz des WBGU
Ein vom WBGU ausgearbeitetes Konzept zur Verringerung der Emissionen auf der Erde.
Die Ozonproblematik
Ozon befindet sich in der Atmosphäre und schützt uns vor Krankheiten.